Guide

Guide des sourcils

Faites de vos sourcils les stars de votre maquillage ! Les astuces qui suivent vous permettent de vous épiler correctement les sourcils, de trouver la forme qui vous convient et de choisir des produits adaptés.

Augenbrauen richtig ausmessen

Bevor es ans Zupfen oder Nachzeichnen geht, lohnt sich ein genauer Blick auf die natürliche Form Deiner Augenbrauen. Mit der richtigen Vermessung legst Du die Basis für symmetrische und typgerechte Brauen.

In dieser Anleitung zeigen wir Dir Schritt für Schritt, wie Du Startpunkt, höchsten Punkt und Endpunkt Deiner Augenbrauen ganz einfach selbst bestimmst.

Step 1

Augenabstand bestimmen

Um den idealen Abstand Deiner Augenbrauen zu bestimmen, orientierst Du Dich an der Breite Deines Auges: Der Abstand zwischen den beiden Brauen sollte etwa so groß sein wie ein Auge selbst. Das sorgt für ein harmonisches und ausgewogenes Gesamtbild.

Step 2

Startpunkt der Augenbraue

Der Startpunkt Deiner Augenbraue wird durch den Abstand Deiner Augen bestimmt. Bei einem durchschnittlichen Augenabstand, der in etwa der Breite eines Auges entspricht, legst Du eine vertikale Linie vom Nasengrübchen gerade nach oben zur Augenbraue.

Step 3

Den höchsten Punkt der Augenbraue finden

Der höchste Punkt der Augenbraue, der Brauenbogen verleiht Deinem Gesicht Ausdruck und öffnet optisch den Blick.

Um ihn zu bestimmen, legst Du eine diagonale Linie vom äußeren Rand des Nasenflügels über die Mitte Deiner Pupille nach oben zur Augenbraue.

An dieser Stelle sollte die Braue ihren höchsten Punkt erreichen. Diesen Punkt kannst du mit einem Augenbrauenstift markieren.

Step 4

Den Endpunkt der Augenbraue bestimmen

Der Endpunkt Deiner Augenbraue sorgt für Balance und definiert die gesamte Brauenform.

Um ihn richtig zu setzen, legst Du eine diagonale Linie vom äußeren Rand Deines Nasenflügels über den äußeren Augenwinkel nach oben zur Braue. An der Stelle, wo diese gedachte Linie die Braue schneidet, sollte Deine Augenbraue sanft auslaufen. Sie sollte nicht zu früh oder zu abrupt enden – das kann den Blick kürzer wirken lassen.

Forme

L’arc qui convient à vos sourcils dépend de la forme de votre visage. Plus vos traits sont fins, plus vous pouvez donner une forme angulaire à vos sourcils au cours de l’épilation. Pour des traits marqués, nous recommandons d’opter plutôt pour une forme arrondie afin d’adoucir la forme du visage.

Sobald Du weißt, wie Du Deine Augenbrauen richtig ausmisst, kannst Du gezielt an Deinen individuellen Look herangehen.

Egal, ob Du jetzt Deine Augenbrauen auffüllen möchtest, eine Anleitung fürs Zupfen brauchst oder nach den neusten Brow Trends Ausschau hältst – Wir haben sicher den passenden Schminktipps.

In unserer Augenbrauen-Übersicht findest Du alle Schminktipps auf einen Blick.

Questions et réponses

Plus les sourcils sont foncés et leur sommet est anguleux, plus le maquillage gagne en caractère.

Des sourcils parfaitement dessinés. Des sourcils broussailleux renforcent l’effet de paupière tombante.

Les sourcils soignés et bien épilés sont recommandés pour les petits yeux.

Les sourcils bien dessinés conviennent aux visages ronds. Quant aux formes douces, elles sont parfaites pour les visages anguleux et aux traits marqués.

Naturels, broussailleux ou avec du caractère. Découvrez les trois styles différents de sourcils dans notre guide étape par étape sur les styles de sourcils. Nous vous expliquons aussi comment trouver la forme qui vous convient.